Großes Interesse am Infoabend „Meinen Strom mache ich selbst“

Am 1. Oktober 2025 fand im Grünen Büro am Alten Markt 7 in Stralsund ein gut besuchter Informationsabend zum Thema Photovoltaikanlagen im Rahmen unserer öffentlichen Fraktionssitzung statt. Unser Fraktionsvorsitzender Dirk Niehaus startete den Abend mit einer Einordnung der energetischen Situation im Kreis VR, den Chancen, die Photovoltaik auf kommunalen Flächen haben könnte und einer Vorstellung unserer politischen Initiativen dahingehend. Unter dem Motto „Meinen Strom mache ich selbst“ informierte Referent Ulrich Söffker anschließend über die verschiedenen Möglichkeiten, wie wir mit Solarenergie den eigenen Strom erzeugen können.

Der erfahrene Solarexperte, der selbst seit über 20 Jahren Solaranlagen betreibt, stellte mit umfangreichem Anschauungsmaterial sowohl Balkonkraftwerke für Mieter*innen als auch Dachanlagen für Hauseigentümer*innen vor. Dabei ging er detailliert auf Installationsmöglichkeiten, zu erwartende Kosten und Erträge sowie die Sinnhaftigkeit von Speicherlösungen ein.

Die zahlreich erschienenen Gäste nutzten die Gelegenheit für eine rege Fragestunde. Besonders interessiert zeigten sich die Teilnehmenden an den aktuellen Förderbedingungen. Söffker wies darauf hin, dass die Zukunft der Energieeinspeisepauschale sowie der Steuervergünstigungen für PV-Anlagen ab dem kommenden Jahr ungewiss sei, da die aktuelle Regierung deren Fortbestand bisher nicht bestätigt habe.

Als praktische Empfehlung riet der Referent dazu, für die Umsetzung eigener Solarvorhaben regionale Anbieter zu wählen. Die Veranstaltung, die vom BUND mit dem Ziel organisiert wurde, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben, bot den Teilnehmenden eine fundierte Informationsgrundlage für ihre eigenen Projekte.

Wer Interesse an der Liste regionaler Anbieter aus dem Landkreis oder weiteren Informationen hat, kann sich bei der Kreistagsfraktion der Grünen melden, die diesen Service gerne zur Verfügung stellt.