Mehr Transparenz und Digitalisierung: Grüne setzen wichtige Prüfaufträge im Kreistag Vorpommern-Rügen durch In der Sitzung des Kreistages Vorpommern-Rügen am 19. Mai 2025 im Haus der Kulturen in Grimmen haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN + DIE PARTEI gemeinsam mit den Fraktionen der…
Demokratie
Anfrage Amtsanmaßung Thomas Naulin (AfD)
Regionale und nationale Medien berichteten über den Vorfall: Am 20.02.2025 gegen 7:30 Uhr wurden drei Wahlkämpfer:innen von BÜNDNIS 90/Die Grünen auf dem Bürgersteig vor dem Bahnhofsgelänge Bergen auf Rügen durch…
Anfrage: Besetzung des Kreistagspräsidiums
1. Sollte ein Mitglied des Präsidiums-in der aktuellen Wahlperiode 4 vorzeitig ausscheiden, nach welchem rechtsstaatlichen Verfahren wird die Nachbesetzung vorgenommen? Mit Beschluss der 13. Änderungssatzung der Hauptsatzung des Landkreises Vorpommern-Rügen…
Anfrage Sozialplanung
Für alle, die sich vorab fragen, was genau Sozialplanung eigentlich ist. Hier eine kleine Definition: Sozialplanung ist eine vorrangig kommunale Aufgabe, deren Grundlage § 1 SGB I (Sozialgesetzbuch Erstes Buch) bildet….
Antrag: Mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
Am 27. Mai stellten wir folgenden Antrag. Dieser wurde durch einen Verweisungsantrag der CDU nicht abgestimmt, sondern in den Jugenhilfeausschuss weitergereicht. Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Landrat damit, auf der…
Demokratie-Demo
DEMO – 02.06. – Sonntag 📍 Störtebekerstraße 31, Bergen 🕑 ab 14 Uhr Am 09.06. sind Wahlen in MV. Wir wollen eine Woche davor auch auf Rügen ein Zeichen setzen….
Demokratie schützen!
Das Warten hat ein Ende: Wir gehen in die dritte Runde! Nach mehreren Gewalttaten gegenüber demokratischen Kandidat*innen für Kommunen und Europaparlament, wollen wir nicht still sein und zusehen, wie unsere…
8. Mai – Nie wieder ist jetzt
Der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat an den 8. Mai als den Tag bezeichnet, „der „uns alle befreit hat von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft“ und dabei darauf hingewiesen,…
1700 Jahre Jüdisches Leben
Wir sind da! Konzertlesung mit Uwe von Seltmann (Lesung) und Warnfried Altmann (Saxophon) Eine Erzählung über die Vielfältigkeit des gegenwärtigen jüdischen Lebens und die reichhaltige Geschichte des deutschen Judentums von…
Wir unterstützen Schulleiter des Richard-Wossidlo-Gymnasium und kritisieren Landrat
Jürgen Suhr: „Es ist wichtig, dass sich Institutionen wie die Schule einmischen und sich insbesondere im Falle rechtsextremen Gedankenguts klar positionieren.“ Die intensive öffentliche Berichterstattung zu den Geschehnissen am Richard-Wossidlo-Gymnasiums…