Mehrheit im Kreistag stellt sich gegen klare Verbraucherinformation und konsequente Anwendung bestehender Regelungen Der Kreistag Vorpommern-Rügen hat in seiner Sitzung vom 17. März 2025 einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die…
Schwerpunkte
Kreistag fordert Beitritt zum Aktionsbündnis Vorpommern-Magistrale
Der Kreistag Vorpommern-Rügen hat in seiner Sitzung vom 18. März mehrheitlich den gemeinsamen Antrag der demokratischeh Fraktionen im Kreistag angenommen, dem Aktionsbündnis „Vorpommern-Magistrale beschleunigen“ beizutreten. Mit diesem bedeutsamen Beschluss wird…
Ausstellung im Grünen Büro
Mühlen sind unverzichtbar, um Mehl zu mahlen und Brot zu backen und die Ernährung sicherzustellen. In fast jedem Dorf gab es früher eine Windmühle oder eine Wassermühle. Sie hatten große…
Infoabend & Gespräch zum Thema Windeignungsgebiete mit dem Vorsitzenden unserer Kreistagsfraktion Dirk Niehaus auf Rügen
Die neuen Planungen der Raumordnungsbehörde zur Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen hat vermutlich fast jeden erreicht und wird verständlicherweise stark und konträr diskutiert. Leider schwirren doch einige Fehlinformationen durch die…
Anfrage: Planungsstand eines Rufbussystems in Vorpommern-Rügen
Um den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrssysteme auch auf dem Land zu ermöglichen sind Konzepte wie das Rufbussystem notwendig. Neben dem Klimaschutz ist der öffentliche Verkehr ein wichtiges Mittel um auch…
Tipp: Tag der Erneuerbaren Energien
Am kommenden Samstag, den 27. April findet erneut der Aktionstag zum Tag der Erneuerbaren Energien in Stralsund statt. Von 10:00 bis 16:00 Uhr gibt es zahlreiche Präsentationen und Angebote auf…
Zur Erwärmung der Ostsee
Nicht nur der NDR aber auch die Ostseezeitung berichten zu aktuellen Entwicklungen unserer nächsten Meere. Seit den 1990er Jahren erwärmen sich nämlich die Nord- und Ostsee kontinuierlich, wobei die Ostsee…
Anfrage Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen kreiseigener Liegenschaften
Die Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende. Solange diese Investition für den Kreis mindestens wirtschaftlich neutral ist, bekommt man den Klimaschutzaspekt…