Unser Fraktionsvorsitzender Dirk Niehaus wird im Podium über die Ausweisung der Windeignungsgebiete in Vorpommern-Rügen debattieren. Als jahrelanges Mitglied im Regionalen Planungsverband hat er das Verfahren begleitet. Momente des persönlichen Scheiterns demotivieren und lassen uns auch an unserem Engagement oder unserer Arbeit zweifeln. Warum sich Claudia Müller (Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl) und Katharina Horn (Landesvorsitzende) auch nach solchen Momenten nicht unterkriegen lassen und weiter machen, teilen sie mit uns an diesem persönlichen Abend. Wir möchten miteinander ins Gespräch kommen und gerade Frauen* empowern sich einzusetzen! Anmeldung gerne unter info@gruene-vr.de Der Film folgt der Geschichte von „Element of Crime“, einer Band, die seit 1985 die deutsche Musikszene prägt. Einer Band, die mit ihrer Mischung aus Jazz, Blues und Folk bis heute ein Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Rock- und Popmusik hat. Charly Hübner begleitet die Gruppe auf ihrer Tour durch fünf Berliner Clubs und vermischt dabei Konzertaufnahmen mit persönlichen Gesprächen, Nostalgie mit Realität. Dazwischen streut Hübner immer wieder ganze Songs der Konzerte ein. Und auch die fünf von Element of Crimeausgewählten Vorgruppen, unter anderem Isolation Berlin und Von Wegen Lisbeth,bekommen eine Bühne geboten. D 2024, 95 min, FSK: 0 R: Charly Hübner D: Element of Crime u.a. Rechtsextremismus und Rechtspopulismus finden große Akzeptanz. Derzeit unterstützt jede*r Fünfte in Deutschland eine Partei und damit eine Politik, die ausgrenzend und menschenverachtend ist und die unsere Verfassung in Frage stellt. Wir, Gewerkschaften, Kirchen, demokratische Parteien, Vereine, Initiativen und Jugendorganisationen, wollen ein deutliches und friedliches Zeichen setzen für die Demokratie und gegen den Rechtsextremismus, für Menschenrechte, für Toleranz und Vielfalt! Wir rufen zur Demonstration "Lichter an, Nazis aus" Sonnabend, 22.02.2025, 18 Uhr Bei aller Unterschiedlichkeit eint uns alle, dass wir für die in unserer Verfassung verankerten Werte eintreten. Wir stehen auf gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus und stehen ein für eine Gesellschaft, die Menschenrechte achtet und in der Menschlichkeit ein selbstverständlicher Wert ist, den wir tagtäglich leben wollen. Lasst und zeigen, dass wir Viele sind! Liebe Freundinnen und Freunde, Wasser ist Leben. Es fließt durch unsere Landschaft, nährt unsere Felder und bestimmt unseren Alltag. Doch wie steht es um dieses kostbare Gut in unserer Region Vorpommern-Rügen? Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Abend: Unser Abend beginnt mit einem Rundgang durch die kleine Ausstellung "Alles im Fluss" und mündet in einer Diskussion mit Experten: Gemeinsam gehen wir wichtigen Fragen nach: Eure Meinung zählt! Bringt Eure Fragen und Anregungen mit. Für die Planung bitten wir um Anmeldung an: kreistagsfraktion@gruene-vr.de Wir freuen uns auf Euch! Viele Grüße, Eure Kreistagsfraktion ASP: Marlen Schulz
Claudia Müller – MdB und Spitzkandidatin zur Bundestagswahl
Robert Nazarek – Referatsleiter Sozialrecht beim DGB-Bundesvorstand
Wo? Im Grünen Büro, Alter Markt 7, Stralsund
Demokratie gemeinsam schützen
Alter Markt in Stralsund
"Wasser Marsch - Podiumsdiskussion zu Wasser in unserem Kreis"
Mittwoch, 30. April 2025, 19:00 Uhr
Grünes Büro, Alter Markt 7, Stralsund
14:30 Kurzer Input "Fast Fashion & Folgen"
15:00 Tauschbörse &Kuchenbüffet
Veranstaltungen
Di.
14
Jan.
2025
18:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Di.
28
Jan.
2025
18:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Sa.
01
Feb.
2025
16:00Lebensgut Frankenthal
Mo.
03
Feb.
2025
19:00Grünes Büro, Alter Markt 7, Stralsund
Es muss gerecht zugehen - Fakten statt Fake zum Bürgergeld
Was brauchen wir für eine solidarische Gesellschaft?
Wir diskutieren über hartnäckige Vorurteile und Lösungen wie Mindestlohn, Tarifbindung und notwendige sozialpolitischen Veränderungen.
Beate Müller-Gemmeke – MdB und Bundessprecherin von Gewerkschaftsgrün
Wann? Montag, 3. Februar 2025, um 19:00 Uhr
Bitte meldet euch unter info@gruene-vr.de an.
Sa.
08
Feb.
2025
18:00Alter Markt 7, Stralsund
Do.
20
Feb.
2025
18:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Do.
20
Feb.
2025
20:00St. Jakobi Kulturkirche, Stralsund
Sa.
22
Feb.
2025
18:00Alter Markt, Stralsund
Di.
25
Feb.
2025
18:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Di.
11
März
2025
18:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Di.
18
März
2025
18:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Mo.
28
Apr.
2025
17:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Mi.
30
Apr.
2025
19:00Grünes Büro, Alter Markt 7, Stralsund
Mo.
12
Mai
2025
17:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Do.
22
Mai
2025
14:00Grünes Büro, Alter Markt 7, Stralsund
14:00 Kleiderannahme & Begrüßungskaffee
Bring bis zu 5 gewaschene und gut erhaltene Kleiderstücke zum Tausch mit!
Oder komm auch einfach so vorbei!
Wir freuen uns auf Euch!
Mo.
26
Mai
2025
17:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Mo.
30
Juni
2025
17:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Mo.
14
Juli
2025
17:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!
Mo.
25
Aug.
2025
17:00Grünes Büro am Alten Markt, Stralsund
Es werden aktuelle politische Themen besprochen, die unseren Kreis Vorpommern Rügen betreffen. Zum öffentlichen Teil sind alle interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen!
Die virtuelle Teilnahme ist möglich. Wendet Euch hierzu gerne kurz schriftlich an uns!